Ökologische Beurteilung des Kraftwerksprojektes Koralpe : Ausgangssituation im Projektgebiet - mögliche Auswirkungen der Energienutzung. Gutachten
Körperschaft
Forstliche Bundesversuchsanstalt
Erscheinungsort
Wien
Erscheinungsjahr
1982
Seiten
336 S.
Illustrationen
26 Abb., 70 Tab., 14 Beil., 47 Lit. Ang.
Material
Monographie
Begleitmaterial
Kartenband
Datensatznummer
203820
Abstract
Kartenband: Teileinzugsgebiet des Feistritz- und Krumbaches ; Übersichts-Lageplan (Bauwerke, Landschaftsschutzgebiet) , abflußverhältnisse am Feistritzbach ; Abflußverhältnisse am Krumbach ; standortsgliederung - Übersicht der Standorte, Waldgesellschaften udn Vegetationstypen ; Vegetationstabelle Soboth: Wälder ; Vegetationstabelle Soboth: Wiesen ; Stanortskarte Krumbach , Standortskarte Feistritzbach ; Standortskarte Zweibahc ; Verbreitungskarte selenter bzw. kennzeichnender Arten und Biotope - Krumbach ; Verbreitungskarte seltener bzw. bezeichnender Arten und Biotope - Feistritzbach ; Zweibach ; Lageskizze der von der Straße einsehbaren uferabschnitte des Stausees ; Bildteil Die Kärntner Elektrizitäts-AG (KELAG) beabsichtigt die energie-wirtschaftliche Nutzung des Feistritz- und Krumbaches (Errichtung einer Kraftwerksanalge) in der südlichen Koralpe. Dieses Projekt sieht die errichtung eines Speichers im Mittellauf des Feistritzbaches bei etwa 1000 m Höhe sowie die Fassung und Überleitung des Krumbaches durch einen Stollen in diesen Stausee und die Abarbeitung nach Lavamünd zur Drau vor. Zur Vergrößerung des Einzugsgebietes sollen zusätzlich einige Nebengerinne des Krumbaches talseitig der Haupterfassung begleitet werden. Während des größten Teiles des Jahres wird das gefaßte Wasser zur Gänze eingezogen.
116.7 (Besondere Maßnahmen zur Regulierung und Instandhaltung von Wasserläufen) 907 (Indirekte Bedeutung der Wälder (Wohlfahrtswirkungen). Natur- und Umweltschutz) 180 (Ökosysteme) [436.2] (Kärnten) [436.6] (Steiermark)