Standardsignatur
Titel
Holznutzung und Nährstoffnachhaltigkeit: Abschlussbericht zum Projekt "Energieholzernte und stoffliche Nachhaltigkeit in Deutschland" (EnNa)
Körperschaft
Universität Freiburg. Fakultät für Forst- und Umweltwissenschaften
Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Erscheinungsort
Freiburg im Breisgau
Verlag
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
375 S.
Material
Bandaufführung
Digitales Dokument
Datensatznummer
203748
Quelle
Abstract
Biomassefunktionen an BWI-Punkten; Biometrische Schätzmodelle für Nährelementgehalte in Baumkompartimenten; Wasserhaushaltssimulationen und Klimadaten; Funktionen zur Abschätzung der Elementgehalte in Waldböden; Herleitung flächiger Verwitterungsraten; Herleitung flächiger Depositionsdaten; Stoffausträge mit dem Sickerwasser für die BZE II; Nutzungsfreie Stoffbilanzen für die Punkte der BZE II; Regionalisierung der Bodenbilanz an BWI-Punkten; Unsicherheitsanalysen zur Nährstoffbilanzierung auf Umweltmessnetzen; Berechnung der Ernteentzüge und Nutzungsszenarien; Wirkung intensiver Biomasseernte auf den Kohlenstoffhaushalt im Wald; Betriebsbezogene Nutzungsszenarien in Testbetrieben; Standortangepasste Nutzungsintensitäten und forstliche Handlungsoptionen; Behandlung von BWI-Punkten mit Bodenschutzkalkung; Stoffbilanzen als Nachhaltigkeitsindikator.