Liebe Leserinnen, liebe Leser, die FVA feiert in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen – ein Grund zurückzublicken, zumal die Feinwurzeln sogar bis 1870 und 1872 zurückreichen: zu den Gründungsjahren der Badischen und Württembergischen Forstlichen Versuchsanstalten. In dem Beitrag auf Seite 4 blickt die Autorin in die Anfangsjahre der neugegründeten FVA mit Standortwechseln, Abteilungsformierungen und Entwicklungen der zeitgeistbedingten Forschungsschwerpunkte zurück. Seit 60 Jahren ist auch das Liliental im Kaiserstuhl in Obhut der FVA. Das ca. 80 ha große ehemalige landwirtschaftliche Gelände dient als williges FVA-„Freilandlabor“, hat aber neben der Forschung auch eine wichtige Funktion als Bildungs- und Erholungsstätte. Hier geht’s Waldbaden mit feiner Orchideenwürze, lesen Sie ab Seite 17! Halb so viele Jahre auf dem Buckel und daher noch jugendlich in ganz besonders wilder Feierstimmung war der Arbeitsbereich Wildtierökologie, als dessen genauso langjähriger Leiter Rudi Suchant im vergangenen Sommer zum Sonderkolloquium „30 Jahre Wildtierforschung an der FVA: Wildtiermanagement - von der Forschung zur Praxis“ einlud. Über die gelungene Jubiläumsfeier finden Sie einen Bilderreigen von der Seite 27 an. Nach der Einführung des metrischen Systems in Deutschland 1872 mit der „Maß- und Gewichtsordnung des Deutschen Reiches“ ist in der Forstwirtschaft der Festmeter das übliche Raummaß für Rundholz im Holzhandel. Seitdem wurden durch zahlreiche Mess- und Sortieranweisungen und durch verschiedene gesetzliche Regelwerke die Rahmenbedingungen, die der Ermittlung des Festmeters zugrunde liegen, genauer spezifiziert und weiterentwickelt. Neben den rechtlich-formalen Rahmenbedingungen haben vor allem in der jüngeren Vergangenheit auch technische Entwicklungen im Bereich der Holzvermessung stattgefunden. In dem Beitrag, den er mit „Update zur Rohholzvermessung“ Diamantene Hochzeit der FVA ; Kaisu Makkonen-Spiecker ; Update zur Rohholzvermessung ; Jörg Staudenmaier ; Neue Entwicklungen bei der Nadelstarkholzernte: Königsbronner Starkholzverfahren (KSV) ; Frauke Brieger, Alisa Goedecke, Fridolin Sauter, Udo Hans Sauter ; 60 Jahre forstliches Versuchsgelände Liliental der FVA ; Manuel Karopka, Jörg Kleinschmit, Alexander Braun ; Dürre und Hitze setzen dem Wald in diesem Jahr erheblich zu ; Horst Delb und Reinhold John ; Die Wildtierökologie an der FVA wird 30 Jahre ; Magdalena Gerhardt und Judith Ehrlacher ; FVA-Projekte ; FVA-Nachrichten