Standardsignatur
Titel
WSL-Magazin Diagonal 2017, (1): Schwerpunkt: Waldreservate: Wo die Natur Vorrang hat
Erscheinungsort
Birmensdorf
Verlag
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
42 S.
Material
Bandaufführung
Digitales Dokument
Datensatznummer
203299
Quelle
Abstract
Samenmast: Warum bilden Bäume massenhaft Früchte? Rumänien: Wildnis ja, aber bitte keine Einschränkungen; Jungfraubahn: Dank Gutachten besser vor Gletscherabbruch geschützt, S. 29 DOPPELPASS: Ulrich Mergner, Bayerische Staatsforsten: «Einen 08/15-Wald aus der Nutzung zu nehmen, damit man eine Prozentzahl erfüllt, halte ich nicht für zielführend.» PARTNERSCHAFTLICHE URWALDFORSCHUNG NÜTZT BEIDEN SEITEN; Dank Studien in Urwäldern in der Ukraine und in Bulgarien verstehen wir besser, wie sich Schweizer Wälder entwickeln. AUF DIE QUALITÄT KOMMT ES AN; Trotz mehr Totholz in Schweizer
Wäldern ist die Hälfte aller holzbewohnenden Käferarten bedroht. KERNTHEMEN; WALD; LANDSCHAFT; BIODIVERSITÄT; NATURGEFAHREN; SCHNEE UND EIS PORTRÄTS; Ani Bürgin, angehende Fachfrau Betriebsunterhalt; Nora Helbig, Meteorologin; Matthias Bürgi, Umweltnaturwissenschafter; IMPRESSUM, AUSBLICK; DAS DING: SnowMicroPen