- Standardsignatur13724
- TitelÖKO.L 2018, 40(1)
- KörperschaftMagistrat der Stadt Linz. Abteilung Naturkundliche Station der Stadt Linz
- ErscheinungsortLinz
- Verlag
- Erscheinungsjahr2018
- Seiten36 S.
- MaterialBandaufführung
- Digitales Dokument
- Datensatznummer202890
- Quelle
- AbstractJosef H. REICHHOLF: Zählungen von Frühlingsblumen ; Jahr für Jahr zählt der Autor in den Auen an Salzach und Inn Schneeglöckchen, Frühlingsknotenblumen, Blausterne und einige andere Arten. Angefangen damit hat er vor 50 Jahren. Warum er das tut und was er herausfand, erzählt er in dieser Bilanz. Michael HOHLA: Herbarium vivum – es lebe das Herbarium! Es geht um das „Heu des Botanikers“, das Sammeln von Pflanzen zu verschiedenen Zwecken: weil man es muss, weil man süchtig danach ist, weil man’s zu Hause gerne anschaut, weil man dem Sammeltrieb verfallen ist, weil es sonst keiner glaubt und weil das Herbarium von gestern ein wertvoller Datenspeicher von morgen ist, sagt der Artikelverfasser. Fritz GUSENLEITNER, Martin SCHWARZ: Die Efeu-Seidenbiene ist in Oberösterreich angekommen; Funde aus Niederösterreich sowie der Stadt Salzburg ließen die Art auch in Oberösterreich erwarten. Als am 16. September 2016 der Leiter des Botanischen Gartens in Linz, Dr. Friedrich Schwarz, ein Biologentreffen in diesem Garten initiierte, erzählte er vom gehäuften Auftreten von Wildbienennestern im Alpinum. Eine anschließende Inspektion bestätigte den Verdacht: Es handelte sich um die Efeu-Seidenbiene. Auch ein Jahr später am 15. September 2017, konnte die Efeu-Seidenbiene an diesem Ort wieder gefunden werden! Josef NEUHAUSER, Alois LITZLBAUER, Franz REINTHALER, Helmut STEINER: Warum breiten sich Rotmilan und Schwarzmilan im nördlichen Alpenvorland aus? Die Autoren verweisen in ihrem Artikel auf die Bedeutung der Kobernaußerwald-Region, beide Arten betreffend. Hier besteht ein deutliches Populationswachstum, während die Vorkommen in anderen Bereichen Österreichs stagnieren: Schlechter Bruterfolg, höhere Mortalität, Abschuss, Vergiftungsfälle scheinen die Ursachen zu sein.
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
724181 | 13724 | Zeitschrift | Zeitschriftenmagazin | Verfügbar |
Hierarchie-Browser