Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser!
Wir haben diesmal Holzfreundliches zu verkünden. Gemeinsam mit dem Ministerium für ein lebenswertes
Österreich (BMLFUW) haben wir die holzfreundlichste Gemeinde gesucht und gefunden. Wer das ist, erfahren
Sie im ersten Beitrag unseres Newsletters.
Außerdem möchten wir bereits jetzt eine Vorschau auf 2018 bringen. Wir sind stolz darauf, Host der
international renommierten ISSW 2018 zu sein. Dieser Kongress zum Thema Schnee und Lawine hat
Tradition, was die Verbindung von Theorie und Praxis betrifft. Lesen Sie mehr im dazugehörigen Artikel. Zum
Thema Lawine haben wir aber auch noch einen Termin für alle Interessierten, und zwar in der Hofburg in
Innsbruck, am 22.11. Experten sprechen über ihre rechtlichen Aspekte.
Was gibt es sonst? Waldpädagogik im Rathaus, unsere Forscherin Judith Schaufler und ihre
Wissenschaftspreise und das neue Bodenprojekt, das wieder auf Tour gehen wird, um den Nachwuchs über
die wichtige Ressource Boden zu informieren.
Und Save the Date! am 5.12.2017 für den Bodenkinotag, wieder im Stadtkino im Künstlerhaus, wieder mit
Experten, die sich mit allen möglichen Aspekten von Boden auskennen und ihr Wissen mit Ihnen teilen
möchten. Wer sind die holzfreundlichsten Gemeinden Österreichs? Für Schnee und Lawine in Theorie und Praxis |
BFW ist Host der ISSW 2018 ; Konferenz zum Thema Waldpädagogik: Sprechen Sie Wald? ; Neues Bodenprojekt am BFW: den Boden verstehen ; Preis für BFW-Wissenschaftlerin Judith Schaufler ; Innsbrucker Hofgespräche am 22.11.2017 über die Lawine ; Save the Date! Kinotag zum internationalen Tag des Bodens am 5.12.2017!