Im Rahmen des Level II-Programms wurden in Mecklenburg-Vorpommern seit 1996 an zwei Stationen in Sandhof und Rothemühl umfangreiche forstökologische Aufnahmen und Messungen zur Fremdstoffbelastung durchgeführt. Wesentliche Eckpfeiler des Messprogramms sind zeitlich hochauflösende forstmeteorologische Beobachtungen, die Analyse gasförmiger Luftschadstoffe, die kontinuierliche Beobachtung von Fremdstoffeinträgen in die Waldökosysteme, die Beobachtung bodenchemischer Trends in Fest- und Lösungsphase, mineralogische Untersuchungen, phänologische Beobachtungen und Messungen zum Blattflächenindex, umfangreiche ertragskundliche Aufnahmen, Messungen zum Bodenwasserhaushalt, vegetationskundliche Aufnahmen sowie die Erfassung ökosysteminterner Stoffflüsse mit dem Streufall.