Patek Maria; Min.Rat i.R. Dipl.Ing. Hubert HATTINGER: Ein Nachruf; Patek Maria; 15 Jahre Wildbach- und Lawinenverbauung: Bilanz und Zukunftsperspektive der Leiterin; Mödlhammer Helmut; Die Wildbach- und Lawinenverbauung als Partner der Gemeinden; Geisler Josef ; Land im Gebirg‘: Schutzbauten sind in Tirol Teil der Infrastruktur; Sinabell Franz; Pennerstorfer Dieter ; Lackner Stephanie ; Regionalökonomische Aspekte der WLV: Wirkung und Ausblick; Weber Karl; Wildbach- und Lawinenverbauung als Staatsaufgabe: Noch zeitgemäß? Kirnbauer Robert; Pistotnik Georg ; Blöschl Günter; Klimawandel als Herausforderung für die Wildbachverbauung; Engl Daniela Anna; Geologische Gefahren am Hang – der Status Quo in Österreich; Feda Thomas; Granig Mathias; Hufnagl Hansjörg; Jäger Gerald; Mölk Michael; Moser Markus; Schmidt Rudolf; Rudolf-Miklau Florian; Die fachliche Kompetenz der WLV: Stabstellen und Fachbereiche; Schremser Roman; „Zwischen Normlawine und Standardwildbach – Eine Bilanz der Normungstätigkeit“Nagel Reinhart ; Strategieentwicklung in der Wildbach- und Lawinenverbauung; Ahamer Johann ; Brunner Josef; Fankhauser Hansjörg ; Krimpelstätter Leonhard; Riemelmoser Robert; Der Kollektivvertrag der Wildbach-und Lawinenverbauung: Alleinstellungsmerkmal oder Modellfall? Lowatschek Gudrun ; Amberger Christian; Ortner Gregor; Pedarnig Nikolaus Felix; Die digitale Welt der Wildbach- und Lawinenverbauung; Sauermoser Siegfried; Steiner Hubert; WLV und BWV: Eine facettenreiche Partnerschaft; Promper Catrin ; Pichler Andreas; Schmidt Rudolf; Patek Maria; Die WLV als Partner in internationalen Fachnetzwerken; Volgger Sabine; Walch Siegfried ; Risiko- und Krisenkommunikator Wildbach- und Lawinenverbauung; Wagner Peter; Tollinger Christian ; Seiwald Johann Granig Mathias; Evaluierung und Überarbeitung des Alpha-Beta-Modells; Höller Peter; Schneegleiten und Gleitschneelawinen – aktuelle Forschungsarbeiten und ihre Bedeutung für die Praxis; Amberger Christian; Detschmann Gabriele ; Aufnahme des „Erfahrungswissen im Umgang mit der Lawinengefahr“ in das Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes in Österreich