- Standardsignatur17404
- TitelDreiländertagung der SGPF, DGPF und OVG ; Lösungen für eine Welt im Wandel, 36. Jahrestagung in Bern 2016 : Beiträge 36. Wissenschaftlich-Technische Jahrestagung der DGPF 7. – 9. Juni 2016 in Bern
- KörperschaftFernerkundung und Geoinformation e.V. Deutsche Gesellschaft für Photogrammetrie
- ErscheinungsortMünster
- Verlag
- Erscheinungsjahr2016
- Seiten609 S.
- MaterialBandaufführung
- Datensatznummer201590
- Quelle
- AbstractSENSOREN UND PLATTFORMEN – UAV; GRENZDÖRFFER, G.: Pflichtenheft zur Ausschreibung von UAS-Dienstleistungen. ; CRAMER, M., SABOW, F. & FÖRG, P.:
Direkte Georeferenzierung in UAS-Anwendungen - Eine Beispielanwendung der Landesvermessung Baden-Württemberg. ; CLAUSEN, P., REHAK, M. & SKALOUD, J.:
UAV Sensor Orientation with Pre-calibrated Redundant IMU/GNSS; Observations: Preliminary Results. FERNERKUNDUNG IN DER GEOLOGIE; ULRICH, C., BANNEHR, L., LAUSCH, A.: Ableitung von Eisen(II,III)oxid in Fließgewässern mittels Multispektraldaten. 3D STADTMODELLE I; BLAHÁ, M., VOGEL, C., RICHARD, A.,WEGNER, J. D., POCK, T. & SCHINDLER, K.: Towards Integrated 3D Reconstruction and Semantic Interpretation of Urban Scenes. WILLENBORG, B., SINDRAM, M. & KOLBE, T. H.: Semantic 3D City Models Serving as Information Hub for 3D Field Based Simulations. ARTUSO, R., BÉDERT, N. & GANDOR, F.: Challenges for the Swiss Federal Office of Topography swisstopo for the Production of Digital Images and Altimetrical Models using the ADS80 Sensor for the Glacier Monitoring in the Swiss Alps. SENSOREN UND PLATTFORMEN; JACOBSEN, K.: Ersatz des SRTM Oberflächenmodells durch AW3D30? KNEER, C., JENAL, A.,WEBER, I. & BONGARTZ, J.: Ein adaptives und kompaktes Fernerkundungssystem für UL-Fluggeräte – Konzept und Anwendungen. SPRECKELS, V., SCHLIENKAMP, A., GREIWE, A. & EBERHARDT, L.: Eignung von ALS, Aero- und UAS-Photogrammetrie zur Früherkennung und Erfassung von Tagesbrüchen. CAVEGN, S., NEBIKER, S. & HAALA, N.: Ein systematischer Vergleich zwischen direkter und bildbasierter Georeferenzierung von Mobile Mapping-Stereosequenzen in einem anspruchsvollen Stadtgebiet. AUSWERTUNG VON FERNERKUNDUNGSDATEN I; BAHR, T., HOLZER, N. & LASICA, R.: Automated Point Cloud Analysis for 3D Topographic Change Detection. ; MANDLBURGER, G., OTEPKA, J., BRIESE, C., MÜCKE, W., SUMMER, G., PFEIFER, N., BALTRUSCH, S., DORN, C. & BROCKMANN, H.: Automatische Ableitung von Strukturlinien aus 3D-Punktwolken. BART, R.: Von der Punktwolke zum Terrainmodell. BILDANALYSE UND BILDVERSTEHEN; BRODOVSKII, M., KOROVIN, D., CHIZHOVA, M., BRUNN, A. & STILLA, U.: Recognizing Separate Structural Elements of Churches Using Neural Networks. SEPPKE, B., DRESCHLER-FISCHER, L. &WILMS, C.: Robuste Superpixel-basierte Segmentierung von spektralen Fernerkundungsaufnahmen zur Überwachung der Stadtentwicklung anhand von Straßennetzen. HANEL, A., KLÖDEN, H., HOEGNER, L. & STILLA, U.: Personendetektion in Grauwertbildern eines Stereo-Fahrzeugkamerasystems in Nachtsituationen mit variierenden Beleuchtungsverhältnissen. KASSER, M.: Utilisation de la corrélation diachronique d'images pour la métrologie de ponts. WÜEST, R., ZWICK, M. & NEBIKER, S.: Geospatial Augmented Reality als interaktives Erlebnis im Museum am Beispiel der Swissarena AR App. AGOUB, A., KUNDE, F. & KADA, M.: Potential of Graph Databases in Representing and Enriching Standardized Geodata. CHRISTEN, M., BLASER, S., LOESCH, B., NEBIKER, S.: Prozedurale Modellierung von historischen 3D-Stadtmodellen und deren Aufbereitung für 3D-Visualisierungen in einer Smartphone-Applikation am Beispiel der römischen Stadt Augusta Raurica. RADARFERNERKUNDUNG UND FLUGZEUGLASERSCANNING; RICHTER, K.,WESTFELD, P., MAAS, H.-G. &WEIß, R.: Korrektur der Signaldämpfung und Analyse zur Bestimmbarkeit der Gewässertrübung in Laserbathymetrie-Daten. HOLLAUS, M., PFEIFER, N., MANDLBURGER, G. & INSINNA, P.: Baumartenklassifikation mittels multi-temporaler Full-Waveform Laserscanning-Daten. MORSDORF, F., BRUGGISSER, M., GUILLEN ESCRIBA, C., KÜKENBRINK, D., LEITERER, R., SCHNEIDER, F., TORABZADEH, H. & SCHAEPMAN, M.: Physically-based Multi-temporal LiDAR Traits for Species Discrimination in a Temperate Mixed Forest. OPTISCHE 3D-MESSTECHNIK , REZNICEK, J., HASTEDT, H., EKKEL, T., LUHMANN, T. & JEPPING, C.: Analysen zur Datumsfestlegung in photogrammetrischen Projekt großer Volumina. KERSTEN, T., PRZYBILLA, H.-J., LINDSTAEDT, M., TSCHIRSCHWITZ, F.& MISGAISKI-HASS, M.: Genauigkeitsuntersuchungen handgeführter Scannersysteme. SENSOREN UND PLATTFORMEN – KAMERASYSTEME, THOMAS, N., CREMONESE, G., ZIETHE, R., GERBER, M., BRÄNDLI, M., ERISMANN, M., GAMBICORTI, L., GERBER, T., GHOSE, K., GRUBER, M., GUBLER, P., MISCHLER, H., JOST, J., PIAZZA, D., POMMEROL, A., RIEDER, M., ROLOFF, V., SERVONET, A., TROTTMANN, W., UTHAICHAROENPONG, T., ZIMMERMANN, C., VERNANI, D., JOHNSON, M., PELÒ, E.,WEIGEL, T., VIERTL, J., DE ROUX, N., LOCHMATTER, P., SUTTER, G., CASCIELLO, A., HAUSNER, T., FICAI VELTRONI, I., DA DEPPO, V., ORLEANSKI, P., NOWOSIELSKI, W., ZAWISTOWSKI, T., SZALAI, S., SODOR, B., TROZNAI, G., BANASKIEWICZ, M., BRIDGES, J.T., BYRNE, S., DEBEI, S., EL-MAARRY, M.R., HAUBER, E., HANSEN, C.J., HENSON, R., IVANOV, A., KESTAY, L., KIRK, R., KUZMIN, R., MANGOLD, N., MARINANGELI, L., MARKIEWICZ, W.J., MASSIRONI, M., MCEWEN, A.S., OKUBO, C., TORNABENE, L.L.,WAJER, P. &WRAY, J.J.: The Colour and Stereo Surface Imaging System (CaSSIS) for ESA’s ExoMars Trace Gas Orbiter. KREMER, J. & GRIMM, P.: Möglichkeiten und Einschränkungen des kombinierten Einsatzes digitaler Senkrecht- und Schrägluftbildsensoren in einer Großformatkamera. AUSWERTUNG VON FERNERKUNDUNGSDATEN II ; BÜHLER, Y., STOFFEL, A., ADAMS, M., BÖSCH, R. & GINZLER, C.: UAS Photogrammetry on Homogenous Snow Cover. HERMLE, D. & RUNKEL, I.: Geoprodukte im Aufwind - Die GeoApp.UAS. OPTISCHE 3D-MESSTECHNIK II: HOLLENSTEIN, D. & NEBIKER, S.: Bild-basierte 3D-Rekonstruktion texturarmer Kleinwiederkäuerknochen – erste Leistungsuntersuchungen. WAHBEH, W. & NEBIKER, S.: Kombination unterschiedlicher Photogrammetrischer Ansätze zur Rekonstruktion zerstörter Kulturdenkmäler. WEINMANN, M., MALLET, C. & BRÉDIF, M.: Segmentation and Localization of Individual Trees from MMS Point Cloud Data Acquired in Urban Areas. GALLIANI, S., LASINGER, K. & SCHINDLER, K.: Gipuma: Massively Parallel Multi-view Stereo Reconstruction. 3D STADTMODELLE II; WAGNER, D., CASPER, E. & COORS, V.: CityGML Semantik unter der Lupe – welche Konsequenzen ergeben sich für die Validierung von 3D Stadtmodellen?. KUTZNER, T. & KOLBE, T. H.: Extending Semantic 3D City Models by Supply and Disposal Networks for Analysing the Urban Supply Situation. STEIN, A. & BACHMANN, M.: Innovative, quantitative 3D-Planungswerkzeuge für sichere Städte der Zukunft. AUSWERTUNG VON FERNERKUNDUNGSDATEN III, ZIELEWSKA-BÜTTNER, K., ADLER, P., PETERSEN, M. & BRAUNISCH, V.: Parameters Influencing Forest Gap Detection, Using Canopy Height Models Derived From Stereo Aerial Imagery. ; IMMITZER, M., VUOLO, F., EINZMANN, K., NG, W. T., BÖCK, S. & ATZBERGER, C.: Verwendung von multi-spektralen Sentinel-2 Daten für die Baumartenklassifikation und Vergleich mit anderen Satellitensensoren. LANDTWING, S. & GÖTZ, T.: Unbeschwertes und sicheres Skivergnügen dank Geodaten. AUS- UND WEITERBILDUNG RIENOW, A., GRAW, V., HEINEMANN, S., SCHULTZ, J., SELG, F. & MENZ, G.: Mathematikunterricht aus dem All – Interdisziplinäre Lernwerkzeuge für den Einsatz von Erdbeobachtung im Schulunterricht. MEYER, T. & BRUNN, A.: Digitale Photogrammetrie und Bildverarbeitung für kleine und mittlere Unternehmen durch "Blended Learning". CANNELLE, B.: Les drones au service de l’enseignement. POSTER EDER, K., HOEGNER, L., RIEGER, W., KAISER, M. & STILLA, U.: Photogrammetric Recording and Modelling of a Valley Floor using RPAS-mounted RGB and TIR Cameras. GÄNSRICH, A., BAYER, S. & BUCHER, T.: Entwicklung einer zeitoptimierten automatischen Extraktion von Wasserflächen aus hochauflösenden Luftbilddaten (True Ortho Mosaik, Digitales Oberflächenmodell). RÖDER, M., HEUSINGER, A. & BRUNN, A.: Konzeption und geometrische Bewertung der flächenhaften Berechnung von Digitalen Oberflächenmodellen aus Luftbildern. STEINER, G. & CANNELLE, B.: La Photogrammétrie Peut-Elle Remplacer La Topométrie Traditionnelle Pour Du Levé De Bâtiments ?. YONG, X. & SÖRGEL, U.: Recognition of Road Network in Aerial Images using CRF and Marked Point Process.
- Schlagwörter
- Klassifikation585 (Lufterkundung und -vermessung im allgemeinen. Fernerkundung)
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
1436470 | 17404 | Monographie | elektronische Publikation | Verfügbar |
Hierarchie-Browser