- Standardsignatur17384
- TitelDie Bockkäfer Mitteleuropas. Cerambycidae: Biologie und Bestimmung
- ErscheinungsortMagdeburg
- Verlag
- Erscheinungsjahr2016
- Seiten303 S.
- MaterialBandaufführung
- ISBN978-3-89432-863-4
- Datensatznummer200563
- Quelle
- AbstractSystematik ; Position der Familie Cerambycidae im System der Coleoptera ; Ursprüngliche (plesiomorphe) und abgeleitete (apomorphe) Merkmale und Charakteristik der Familie ; Untergliederung in Unterfamilien ; Morphologie (Imagines) ; Habitus und Körpergröße ; Kopf ; Thorax ; Abdomen ; Färbung und Behaarung ; Sexualdimorphismus ; Verbreitung und Artendichte ; Fossiles Vorkommen ; Gesamtverbreitung der Familie ; Arten, die am Rande des Gebietes vorkommen ; Eingeschleppte Arten mit temporärem Auftreten ; Charakteristik der mitteleuropäischen Fauna ; Tiergeografische Auswirkungen der Wirtspflanzenbindung ; Vertikale Verbreitung ; Disjunkte Areale ; Holarktische Arten ; Faunenelemente ; Exportierte Arten ; Importierte Arten mit vermutlich dauerhafter Ansiedlung ; Arealveränderungen ; Urwaldrelikte ; Besiedlung von Neophyten ; Geologischer Untergrund ; Arten- und Häufigkeitsgefälle ; Zur Cerambycidenfauna Deutschlands ; Klimaerwärmung und Cerambycidenfauna ; Lebensweise und Entwicklungsstadien ; Das Ei ; Morphologie ; Eiablageort und Gelegebildung ; Gelegegröße und Vermehrungspotenz ; Dauer der Eientwicklung ; Brutfürsorge ; Larve ; Morphologie ; Bestimmungstabellen für die Unterfamilien, ausgewählte Gattungen und Arten ; Larvenstadien, Entwicklungsdauer und Vermeidung
von Konkurrenz ; Nahrung, Nahrungsaufnahme und Verdauung ; Fraßbilder ; Gallen und Minen ; Puppe ; Morphologie ; Verpuppungsort ; Entwicklungsdauer und Schlüpfen der Imagines ; Imago ; Nahrung und Blütenbesuch ; Flugaktivität und Flugzeiten ; Lauterzeugung ; Balz und Kopulation ; Geschlechterverhältnis ; Weitere Verhaltensweisen ; Lebensdauer ; Vergesellschaftungen ; Voltinismus ; Überwinterung ; Umweltwiderstände und natürliche Feinde ; Prädatoren ; Phoresie ; Parasiten ; Parasitoide ; Krankheiten ; Abiotische Umweltfaktoren ; Beziehungen zum Menschen ; Forst- und Holzwirtschaft ; Landwirtschaft und Gartenbau ; Zwischenwirte von Parasiten ; Zersetzer abgestorbener Pflanzensubstanz und Blütenbestäuber ; Gefährdete und geschützte Arten ; Gefährdungsursachen und Vorschläge zum Erhalt ; Handel mit Bockkäfern ; Ästhetische Bedeutung ; Bockkäfer in der Kulturgeschichte ; Essbare Bockkäfer ; Bockkäfer in der Literatur ; Bockkäfer in der darstellenden Kunst ; Bestimmungstabellen für die Imagines ; Bestimmung nach Fotos
Aus dem Inhalt der Gesamtausgabe: Systematik und Morphologie; Lebensweise, Fortpflanzung und Entwicklung; Verbreitung und Lebensraum; Ökologie und Beziehungen zum Menschen; Alle Arten Mitteleuropas mit Bestimmungsschlüssel der Larven und Imagines
- Schlagwörter
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
1436226 | 17384 | Monographie | Institut für Waldschutz | Ausgeliehen |
Hierarchie-Browser