Naturschutz im 21. Jahrhundert; Schutzgebietmanagement, UrWald. Serielles UNESO Weltnaturerbe "Buchenwälder Europas", N2KWald. Natura 2000 in Kärntens Waldgebieten, GEOPark: Machbarkeit-Check grenzübergreifender Geopark Karnische Alpen, N2KimDIALOG: Umsetzung von Natura 2000 im Wald; Naturschutz und Naturraummanagement, AlmenAustria: Almwirtschaft und Biodiversität im Nationalpark Hohe Tauern; AlmenCAUC: Erosions- und Weidemanagement in den Hochlagen des Kaukasus; Lahn im Xeis: Naturprozesse im Nationalpark Gesäuse, Pilotprojekt Lawinenrasen; CoCo: Controlling Constructionworks - Ökologische Bauaufsicht; Umweltbildung und Naturvermittlung: TEZOAustria: Ausgezeichnete Themenwege in den Schutzgebieten Österreichs; Grünes KlassenzimmerLakeside Park: Forschendes Lernen im Europaschutzgebiet; Nachhaltigkeit und Regionalentwicklung: NAWE. Natur.Park.Werkstatt. Burgenland. Valueaktion. Werte der Natur - Modellierung und Berechnung von Ökosystemleistungen. Alpine conventionKlagenfurt. Alpenkonvention in Stadtgebieten, Modellstudie Klagenfurt; KWF.nachhaltig. Thematische Workshopreihe. Ausbildung udn Training: MPA: MSC "Management of Protected Areas" TNA_PAEE - Training Needs for Protected Areas in Eastern Europe; LEHRE-14/15: (Vor)Wissenschaftliche Ausbildungen