- Standardsignatur4223
- TitelNeuer Schnelltest zur Detektion des Kiefernschütte-Erregers
- Verfasser
- Seiten41-43
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200212678
- Quelle
- AbstractDie Kiefernschütte, ausgelöst durch den Pilz Lophodermium seditiosum Minter, Staley und Millar, verursacht erhebliche Schäden in Kiefernbeständen. Forschende der TU Dresden haben daher einen zuverlässigen Schnelltest entwickelt, mit dem der Erreger dieser Krankheit bereits im Saatgut der Bäume nachgewiesen werden kann.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser