- Standardsignatur629
- TitelEibenschälung durch den Rothirsch im Kanton Zürich
- Verfasser
- Seiten166-167
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200212558
- Quelle
- AbstractDer Kanton Zürich hat mit rund 1% den höchsten Eibenanteil aller Schweizer Wälder. Einwanderende Hirsche schädigen diesen Nadelbaum durch Sommerschälung. Die kantonale Abteilung Wald hat deshalb Untersuchungen durchgeführt, um den aktuellen Zustand der Eiben, die Entwicklung der Schälschäden und die Folgen für diese Baumart zu dokumentieren. Mit groben Kunststoffnetzen, einem institutionalisierten Austausch zwischen Forst- und Jagdfachleuten und gemeinsamen Arbeitstagen sollen die Schälschäden vermindert werden.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser