- Standardsignatur4017
- TitelBilanz der Naturereignisse
- Verfasser
- Seiten12-14
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200212510
- Quelle
- AbstractAus meteoroligischer Sicht war 2024 ein Jahr der Rekorde. Das wärmste Jahr der Messgeschichte, viele lokale Temperaturregkorde im April und September und die Anzahl der Hitzetage wurde auch an einigen Messstationen übertroffen. Auch die Niederschläge reihten sich in der 167-Jährigen Messgeschichte mit 8% über dem Durchschnitt weit vorne ein, trotzdem Juli, August und November sehr trocken waren. Hauptsächlich verantwortlich dafür waren die Starkniederschschläge im September, die auch die Wildbach- und Lawinenverbauung (WLV) forderten.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser