- Standardsignatur629
- TitelSind die Waldböden in der Schweiz nach dem Winterhalbjahr vollständig befeuchtet?
- Verfasser
- Seiten106-109
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200212484
- Quelle
- AbstractIn vielen Waldgebieten der Schweiz und Europas führt der Klimawandel zu erhöhter Verdunstung und Bodenaustrocknung in der warmen Jahreszeit, was die Waldgesundheit beeinträchtigt. Aber auch die kalte Jahreszeit könnte für den Wasserhaushalt der Wälder entscheidend sein. Wenn Waldböden im Winter nicht mehr vollständig mit Wasser aufgefüllt werden, kann dies die Wasserversorgung und die Vitalität der Bäume in der folgenden Vegetationsperiode beeinträchtigen. Basierend auf Messwerten zeigen wir in diesem Beitrag, in welchen Regionen der Schweiz die Böden im Winterhalbjahr nur unzureichend befeuchtet werden, was eine Hypothek für die Vegetationsperiode darstellt.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser