- Standardsignatur5187
- TitelAuswirkungen der Trockenheit auf die Wälder Graubündens
- Verfasser
- Seiten32-38
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200212408
- Quelle
- AbstractDieser Beitrag zeigt anhand von mehrjährigen Messreihen, dass Waldstandorte in Graubünden je nach Baumartenzusammensetzung, Höhenlage und Exposition sehr unterschiedlich stark austrocknen. Zudem wird diskutiert, warum Bäume am Nordhang besser wachsen als am Südhang und warum viele Buchen an sensitiven Standorten im besonders trockenen Sommer 2018 abgestorben sind.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser