- Standardsignatur8632
- TitelVergleichende Hochwasserschadensschätzungen anhand von Vor-Ort-Erhebungen und frei zugänglichen Daten nach dem Hochwasser 2021 an der Wupper
- Verfasser
- Seiten15 S.
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Digitales Dokument
- Datensatznummer200212386
- Quelle
- AbstractDie Schätzung monetärer Schäden nach Hochwasserereignissen beinhaltet noch viele Unsicherheiten. Einerseits sind die Schadensprozesse komplex und von mehreren Faktoren jenseits der Hochwasserstärke abhängig, andererseits ist die Verfügbarkeit von notwendigen Eingangsdaten oft gering, was eine weitere Unsicherheit darstellt. Daher untersucht dieser Beitrag den Einfluss verschiedener Datengrundlagen auf die Hochwasserschadenschätzung am Beispiel betroffener Gebiete in Wuppertal. Im Einzelnen werden die folgenden Daten angewendet und verglichen: Eine Übertragung der Ergebnisse von Befragungen aus vergangenen Ereignissen in Deutschland, die Verschneidung von Hochwassergefahrenkarten mit Katasterdaten aus OpenStreetMap, und Vor-Ort-Erhebungen als genauste Datenquelle. Die Ergebnisse zeigen, dass die Anzahl betroffener Gebäude die wichtigste Information für die Hochwasserschadensabschätzung ist. Entscheidend dafür sind wiederum eine gute Abgrenzung der überfluteten Bereiche und aktuelle Katasterdaten.
The estimation of monetary damages after flood events still contains many uncertainties. On the one hand, damage processes are complex and depend on several factors beyond flood intensity; on the other hand, the availability of necessary input data is often low, which constitutes a further uncertainty. Therefore, this paper investigates the influence of different data bases on flood damage estimation using the example of affected areas in Wuppertal. In detail, the following data sets are applied and compared: survey data from past events in Germany, the intersection of flood hazard maps with cadastral data (OpenStreetMap), and on-site surveys as the most accurate data source. The results show that the number of affected buildings is the most important information for flood damage estimation. Good delineation of flooded areas and up-to-date cadastral data are therefore critical.
Keywords: Flood damage model, Hazard map, Data collection, OpenStreetMap, Building damage
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser