- Standardsignatur11333
- TitelDigitaler Zwilling zeigt den Wald in 100 Jahren
- Seiten18
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200212298
- Quelle
- AbstractDer Wald der Zukunft wird mit anderen Bedingungen zurechtkommen müssen als der von heute. Deshalb ist es laut Forschenden der Technischen Universität München (TUM) wichtig, die Bewirtschaftung der Wälder strategisch zu planen. Mit "iLand" hat das Forschungsteam ein Simulationsmodell entwickelt, das langfristige Veränderungen großer Waldflächen bis auf den Einzelbaum genau berechnen kann - einschließlich Störfaktoren von Borkenkäfer bis Waldbrand.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser