- Standardsignatur621
- TitelEinfluss verschiedener Bodenhilfsstoffe auf die Keimung und Entwicklung von Pionierpflanzen
- Verfasser
- Seiten178-192
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200212265
- Quelle
- AbstractDa aufgrund des Klimawandels mit mehr Trockenphasen und mehr Kalamitäts- und Schadflächen in Mitteleuropa zu rechnen ist, sind alternative Methoden zur Standortsicherung gefragt. Eine Methode ist die Verwendung von Pioniersaatgut, welches im Vergleich zu Schlusswaldbaumarten einfacher, günstiger und in größeren Mengen zu
beschaffen ist. Neben dem flächigen Einsatz kann dieses Saatgut auch unter Strukturelementen wie Dreibeinböcken in der Schutzwaldsanierung ein - gesetzt werden. Damit wachsende Keimlinge besser
gegen Trockenstress ankommen, bietet es sich an Bodenhilfsstoffe zu verwenden.
Schlagwörter: Humus; Bodenhilfsstoffe; superabsorbierende Polymere; Pionierpflanzen; Saatgut; Keimlinge; Trockenstress; Nährelemente.
With more dry periods and higher levels of damage and calamity expected in Central European forests due to climate change, alternative methods of ensuring forest site stability are needed. One method is the use of pioneer seeds, which are easier to obtain, cheaper to produce, and available in larger quantities compared to larger tree seedlings like those of climax tree species. In addition to areal use, this type of seed can also be planted under structural elements such as tripod trestles for protective forest restoration projects. To help growing seedlings better resist drought stress, it might be a good idea to use soil additives.
Keywords: Humus; soil additives; superabsorbent polymers; pioneer plants; seeds; seedlings; drought stress;
nutrient elements.
- Schlagwörter
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
6219_2PDF | 621 | elektronische Publikation | Verfügbar |
Hierarchie-Browser