- Standardsignatur11792
- TitelKlimaschutzfunktion europäischer Wälder kann nur mit „unterstützter Migration“ von Bäumen erhalten werden
- Seiten9-10
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200212051
- Quelle
- AbstractReicht es, großflächig aufzuforsten, um damit den Klimawandel zu stoppen? Nicht so einfach, sagt eine neue Studie des Bundesforschungszentrums für Wald (BFW) in Wien. Eine neue Studie, die in der Fachzeitschrift Nature Climate Change veröffentlicht wurde, zeigt, dass es nicht ausreicht, einfach mehr Bäume zu pflanzen, um den Klimawandel wirksam zu bekämpfen, und die Wälder als die Kohlenstoffsenke zu erhalten. Forscher des österreichischen Bundesforschungszentrums für Wald (BFW) und internationale Partner betonen die entscheidende Rolle der „unterstützten Migration“ - einer Strategie, bei der jene Baumarten und Samenherkünfte ausgewählt werden, die am besten an die zukünftigen Klimabedingungen angepasst sind.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser