- Standardsignatur2354
- TitelDer digitale Blick auf die Waldstrukturen im Land: Monitoring der Biodiversität mit Fernerkundung
- Verfasser
- Seiten44-47
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200211871
- Quelle
- AbstractBaden-Württemberg baut im Rahmen des "Sonderprogramms zur Stärkung der biologischen Vielfalt" ein systematisches Monitoring der biologischen Vielfalt für die Wälder im Land auf. Auf repräsentativen Waldflächen werden Bodenlebewesen, Insekten, Fledermäuse, Vegetation sowie verschiedene Umweltparameter erfasst. Das Projekt MoBiTools ergänzt die terrestrischen Aufnahmen: Über Fernerkundungsdaten identifiziert es die vorhandenen Waldstrukturen als eine der wichtigsten Einflussgrößen, als sogenannte Treiber der Biodiversität.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser