- Standardsignatur4223
- TitelIst die Eibe ökologisch besonders wertvoll?
- Verfasser
- Seiten39-42
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200211818
- Quelle
- AbstractDie Eibe (Taxus baccata) ist eine seltene Gehölzart in unseren Wäldern. In Gärten, Park- und Schlossanlagen kommt sie dagegen häufig vor, weil sie wegen ihrer Schnitt- und Schattenverträglichkeit dort gerne angepflanzt wird. In fachlichen und populärwissenschaftlichen Veröffentlichungen wird immer wieder von der Eibe als „ökologisch besonders wertvolle Baumart“ oder „Förderung der Biodiversität“ durch Eibe gesprochen. Die Erhaltung, Förderung bzw. Nachzucht der Eibe in den Wäldern wird als „ökologische Anreicherung“ bezeichnet. Trifft das wirklich so zu?
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser