- Standardsignatur13612
- TitelErfolgreicher Umgang mit dem Ulmensterben in der Praxis
- Verfasser
- Seiten14-17
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200211765
- Quelle
- AbstractDie Flatterulme kann risikoarm als Baumart mit vielen Verwendungsmöglichkeiten gepflanzt werden. Sie hat sich nicht nur gegen aktuelle klimatische Entwicklungen, sondern auch gegen das Ulmensterben als sehr wiederstandsfähig erwiesen. Für das Ulmensterben gilt allgemein, dass es durch zweimalige jährliche Kontrolle der Ulmenbestände mit vertretbarem Aufwand im Griff gehalten werden kann. Auf diese Weise können auch Berg- und Feldulmen als Mischbaumart an der Waldbestockung beteiligt werden.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser