- Standardsignatur13612
- TitelKreatives Totholzmanagement: Mit geringem Aufwand viel erreichen
- Verfasser
- Seiten4-7
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200211762
- Quelle
- AbstractTotholz ist sowohl für eine erfolgreiche Wiederbewaldung als auch für den Schutz von Waldarten von großer Bedeutung. Ein auf alle Bestandesphasen abgestimmtes Totholzmanagement bringt sowohl betriebswirtschaftliche als auch naturschutzfachliche Vorteile. Schadflächen durch Borkenkäferbefall werden zunehmend größer und prägen z.B. im Frankenwald bereits das Landschaftsbild. Bei aller Notwendigkeit einer waldschutzwirksamen Räumung von Schadflächen sollte dennoch ausreichend Totholz auf allen Schadflächen verbleiben.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser