- Standardsignatur4223
- TitelWaldkontakte knüpfen: Wald und Schule digital verbinden
- Verfasser
- Seiten9
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Digitales Dokument
- Datensatznummer200211754
- Quelle
- AbstractDas Bundesforschungszentrum für den Wald (BFW) Österreich stellte Ende März die neue Plattform „Waldkontakte“ vor – eine Initiative, die als Bindeglied zwischen Schulen und der forstlichen Praxis dienen soll.
Lehrerinnen und Lehrer sollen damit leichter Ansprechpartnerinnen und -partner aus dem Wald für Exkursionen, Schülerpraktika und weitere Ausbildungsmöglichkeiten erhalten. Wie die „Gelben Seiten“ des Waldes sollen so österreichweit schneller Kontakte in den Wald geknüpft werden, darüber hinaus soll über die Plattform aber auch kostenloses Know-how zur Verfügung stehen. Durch die direkte Interaktion wird nicht nur das Bewusstsein der Jugendlichen für die Bedeutung einer nachhaltigen Bewirtschaftung des Waldes geschärft, sondern auch die vielfältigen Möglichkeiten in diesem Sektor aufgezeigt, so das BFW. Betriebe, Dienstleister und Organisationen aus dem Forstsektor können sich als „Waldkontakt“ eintragen lassen. Die Plattform ist im Rahmen des von Österreichs Bund, Ländern und der Europäischen Union geförderten Projektes „TREEgital“ entstanden.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser