- Standardsignatur4223
- TitelWaldschutzsituation 2023/2024 in Rheinland-Pfalz und im Saarland
- Verfasser
- Seiten26-29
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200211675
- Quelle
- AbstractDer Borkenkäferbefall an Fichten hat trotz der feucht-kühleren Wetterphase im Juli/August mit regionalen Schwerpunkten wieder deutlich zugenommen. Die Kiefernbestände in der Rheinebene sind nach wie vor in einem auffallend schlechten Zustand. Auch die Buchen weisen vielerorts immer noch erhebliche Vitalitätsverluste auf. Lokal werden in Eichenbeständen Schäden beobachtet, die oft mit dem Eichenprachtkäfer in Zusammenhang gebracht werden. Im Bienwald führte der Schwärmflug des Maikäfers wieder zu Eiablagen im Boden, sodass dort die Gefahr des Wurzelfraßes durch die Engerlinge weiterhin besteht.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser