- Standardsignatur4223
- TitelWaldschutzsituation 2023/2024 in Baden-Württemberg
- Verfasser
- Seiten16-20
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200211673
- Quelle
- AbstractDie Borkenkäfer-Kalamität an Fichten und jetzt zunehmend auch an Tannen hält nach wie vor an. Daran konnte die feucht-kühle Wetterphase Ende Juli und Anfang August 2023 wenig ändern. In den Tieflagen der Oberrheinebene leiden die Kiefern weiter unter den Folgen der letzten Dürrejahre. Viele Baumarten sind von erheblichen Trockenschäden betroffen, allen voran die Buchen. In Eichenwäldern treten lokal auffällige Vitalitätsverluste auf, die eine ernste Entwicklung nehmen können.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser