- Standardsignatur4223
- TitelSo gehts: die Krainerwand
- Verfasser
- Seiten18-19
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200211451
- Quelle
- AbstractDie „Krainerwand“ kommt dann ins Spiel, wenn Böschungen naturnah stabilisiert werden sollen. Ihr Vorteil ist, dass das Baumaterial schon vor Ort bereit liegt. Ein Beispiel aus Bayern. Der Klimawandel mit seinen häufiger auftretenden Starkniederschlägen führt immer öfter zu abrutschenden Böschungen an unseren Forstwegen. Besonders die geologische Schicht des Flysch (der Begriff kommt vom schweizerischen Wort für „Fließen“) am Nordrand der Alpen mit seinen schiefrig-tonigen Gesteinen ist sehr anfällig für Rutschungen und Muren.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser