Standardsignatur
Titel
Wildschaden erkennen
Verfasser
Seiten
20-2120-2120-21
Material
Artikel aus einer Zeitschrift
Datensatznummer
200211419
Quelle
Abstract
Aus waldbaulicher Sicht ist es notwendig, auf die voranschreitende Klimaerwärmung mit der Begründung von Mischbeständen und der Aufforstung von alternativen Laub- und Nadelbaumarten zu reagieren. Gerade klimafitte Baumarten, wie Tanne, Douglasie, Lärche, Eiche und andere Edellaubhölzer, die in Zukunft vermehrt zum Einsatz kommen werden, sind Leckerbissen am Speiseplan heimischer Wildarten.