- Standardsignatur7899
- TitelMoore als CO²-Speicher: Bundesforste setzen Renaturierung des steirischen Naßkörmoors fort
- Verfasser
- Seiten6-8
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Digitales Dokument
- Datensatznummer200211332
- Quelle
- AbstractUmweltbaustelle im bedeutendsten Moorkomplex der Ostalpen - 40 Jahre Ramsar-Konvention in Österreich zum Schutz von Feuchtgebieten - mehr als 50 Moorschutz-Projekte der Bundesforste.
Moore zählen weltweit zu den am stärksten gefährdeten Lebensräumen. Ähnlich wie Wälder sind die wichtige CO²-Speicher und Hotspots der Artenvielfalt. In Zeiten des Klimawandels steht der Schutz des Wasserhaushaltes von Mooren im Mittelpunkt.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser