- Standardsignatur11792
- TitelKlimawandel und andere Ursachen - Kosten für die Forstwirtschaft
- Verfasser
- Seiten1-3
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200211322
- Quelle
- AbstractFinanzielle Schäden durch Naturkatastrophen nehmen weltweit zu (Coronese et al., 2019). Solche Schäden betreffen die Forstwirtschaft in besonderem Maße, denn Bäume sind ortsgebunden und können Umwelteinflüssen nicht ausweichen. Von sehr hohen Schäden wird beispielsweise für den deutschen Wald berichtet, insbesondere als Folge der Dürre im Jahre 2018 (Schuldt et al., 2020) und den Borkenkäferkalamitäten in den nachfolgenden Jahren. In einer Studie des Deutschen Forstwirtschaftsrates wurden Schäden von rund 13 Milliarden Euro (rund 1.200 Euro pro Hektar) allein für die Jahre 2018 bis 2020 erhoben (Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg, 2021), mit bis heute geschätzten Schadflächen von fast 500.000 Hektar und Schadholz in Höhe von über 250 Millionen Festmetern. Dies sind akute Schäden durch mehr oder weniger schlagartig eintretende Störungsereignisse.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser