- Standardsignatur4223
- TitelEinwandfreies Saatgut: Schwarze Schafe im Handel
- Seiten9
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200211273
- Quelle
- AbstractIm Rahmen einer Veranstaltung bei der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt (NW-FVA) in Göttingen informierten Fachleute unter Federführung des Regierungspräsidiums (RP) Kassel vor Kurzem zu Unregelmäßigkeiten im Handel mit forstlichem Vermehrungsgut. Um den Dialog zu fördern und nicht übereinander, sondern miteinander zu reden, waren auch Vertreterinnen und Vertreter von Forstbaumschulen eingeladen. Insgesamt kamen 60 interessierte Vertreterinnen und Vertreter der forstlichen Branche zusammen, um die Problematik zu diskutieren. Ziel der Veranstaltung war es, Bewusstsein für Gefahren sowie Vermeidungsstrategien im Umgang mit nicht zertifizierten Forstpflanzen zu schaffen. Denn während Waldbesitzende bei der Wiederbewaldung auch vor der Herausforderung der Suche nach dem geeigneten und nach dem Forstvermehrungsgutgesetz (FoVG) zugelassenen Pflanzgut stehen, ist der Markt für Forstpflanzen anfällig für Betrug. Die Informationsveranstaltung diente der Sensibilisierung dafür, dass die Gefahr der Einschleusung von gebietsfremdem, nicht zertifiziertem Pflanzgut real ist.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser