Standardsignatur
Titel
Nutritional status of old-growth European beech (Fagus sylvatica L.) stands on calcareous versus acidic sites – long-term results of serial foliar analysis from 2009 to 2021
Verfasser
Seiten
30-38
Material
Artikel aus einer Zeitschrift
Datensatznummer
200211266
Quelle
Abstract
Es gibt nur wenige Studien, in denen die Einflussfaktoren auf die Ernährung von Waldbäumen, und damit auf ihr Wachstum und ihre Gesundheit, systematisch untersucht wurden. Die Blattanalyse bietet hierfür eine präzise Methode, da sie ein genaues Bild des Nährstoffgehalts zu einem bestimmten Zeitpunkt liefert. In der vorliegenden Studie haben wir den Ernährungszustand von zwei Buchenaltbeständen (Fagus sylvatica L.) in Thüringen, Deutschland, die auf unterschiedlichen Bodentypen (Braunerde/Parabraunerde versus Pseudogley/Podsol) stehen, mittels Blattanalyse untersucht. Um die Wachstumsbedingungen über die Zeit zu erfassen, wurden die Makro- und Mikronährstoffe von sechs Probebäumen pro Versuchsstandort über 13 Jahre (2009–2021) analysiert. Zur Bewertung möglicher Unterschiede der Nährstoffe zwischen den beiden Versuchsstandorten sowie möglicher Unterschiede
im Zeitverlauf pro Standort, wurde eine einfaktorielle Varianzanalyse (ANOVA) bzw. eine ANOVA mit Messwiederholungen durchgeführt.
Schlagwörter: Blattanalyse; kalkreicher Boden; saurer Boden; Standortfaktor; Thüringen; Waldernährung.