- Standardsignatur629
- TitelEntwicklung der Waldinventur: von der Vollkluppierung zum virtuellen Wald
- Verfasser
- Seiten367-371
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200211261
- Quelle
- AbstractWo früher für die Planung noch ganze Wälder vollständig kluppiert wurden, schwirren heute Drohnen umher. Entwicklungen zur Ableitung forstlicher Parameter aus Fernerkundungsdaten schreiten rasch voran. Es laufen diverse Projekte zur Ableitung wichtiger Waldplanungsparameter wie Baumart, Volumen und Verjüngung sowie zur operationellen Anwendung von Fernerkundungsdaten in Bestandskarten. Immer grössere Bedeutung kommt auch den Risikohinweiskarten zu. Zudem wird an günstigeren Mitteln zur Datenerhebung geforscht. In virtuellen Wäldern sollen zukünftig Datenerhebung, Datenverarbeitung und Datenvisualisierung zusammengeführt werden, und sie sollen durch Modellierungen verschiedener Bewirtschaftungsstrategien und Klimaszenarien die Verantwortlichen bei den für die Bewirtschaftung relevanten Entscheidungen unterstützen.
- SchlagwörterSchweiz, Waldinventur, Fernerkundung, Drohne, Fernerkundungsdaten, Datenerhebung, Datenverarbeitung, Datenvisualisierungssystem, Virtueller Wald, Klimaszenario, Waldbewirtschaftung, Baumartenerkennung, Volumenbestimmung, Verjüngungsanalyse, Deep learning, Waldwachstumssimulator, Risikobeurteilung, Digitale Transformation der Forstwirtschaft
Hierarchie-Browser