- Standardsignatur4223
- TitelGefahr für den Rothirsch? Der große Amerikanische Leberegel
- Verfasser
- Seiten39-42
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200211253
- Quelle
- AbstractIm Nationalpark Bayerischer Wald wurde 2019 erstmals der invasive Große Amerikanische Leberegel bei Rothirschen nachgewiesen. Der Parasit hat einen komplexen Lebenszyklus und zu seiner Entwicklung benötigt er sowohl semi-aquatische Schnecken als Zwischenwirte als auch Rothirsche als Endwirte. Im Rahmen eines Interreg-Projekts wurden unter anderem die Verbreitung der Wirtstiere als auch das Infektionsgeschehen im Böhmerwald Ökosystem analysiert. Die Befallsrate von Schalenwild wurde durch die Untersuchung von Lebern bestimmt sowie die Verbreitung der Zwischenwirtsschnecken im Gebiet kartiert. Insgesamt liegt die Infektionsrate von subadulten und adulten Rothirschen bei 21 %, wobei adulte weibliche Tiere mit 35 % am stärksten befallen sind.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser