- Standardsignatur13466
- TitelDie Moorbirke – Waldbauliche Empfehlungen aus bayerischer Sicht
- Verfasser
- Seiten21-24
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200211186
- Quelle
- AbstractDie Moorbirke ist eine Pionierbaumart, die in Bayern aktuell verstärkt auf forstlichen Sonderstandorten (Feuchtstandorte) vorkommt. Soll sie aktiv bewirtschaftet werden, können die bayerischen Behandlungsgrundsätze des zukunftsorientierten Waldbaus generell uneingeschränkt Anwendung finden. Aufgrund des Pioniercharakters kommt hierbei dem frühzeitigen Einstieg in die Dimensionierungsphase eine besondere Bedeutung zu, der es ermöglicht, ausreichend vitale Moorbirken frühzeitig entsprechend zu fördern. Allerdings verlangen naturschutzfachliche Belange bei der Bewirtschaftung der Moorbirke besondere Berücksichtigung. Die Bewirtschaftungsintensität der Moorbirke sollte mit zunehmendem Schutzcharakter des Standortes entsprechend reduziert werden bzw. vorrangig auf diese Schutzziele und den Erhalt des Waldökosystems ausgerichtet sein.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser