- Standardsignatur13466
- TitelDie Moorbirke (Betula pubescens Ehrh.) – Verbreitung, Standort und Ökologie
- Verfasser
- Seiten15-20
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200211185
- Quelle
- AbstractDie Moorbirke (Betula pubescens Ehrh.) ist eine flexible Pionierart mit einem sehr großen Verbreitungsgebiet von Grönland bis nach Sibirien. Als Spezialist für kalt-trockene und kühl-feuchte Klimate der borealen Zone und der hohen Gebirgslagen ist ihr Vorkommen im mediterranen Raum durch Hitze und Trockenheit begrenzt. Die Moorbirke kann saure und vernässte Böden, anmoorige und Moorstandorte tolerieren und kommt mit den ärmsten Bodenbedingungen und Rohböden zurecht. Ihre Zukunft in einem deutlich wärmeren Klima wird durch ihre vergleichsweise geringe Dürreresistenz beeinträchtigt, obwohl einige Provenienzen deutlich besser mit Trockenheit umzugehen wissen. In Europa und Bayern ist und bleibt sie daher ein Spezialist für Sonderstandorte, da sie sich schwer in der Konkurrenz mit anderen Klimax-Baumarten behaupten kann.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser