- Standardsignatur4223
- TitelBewertung seltener Nadelbaumarten anhand robuster Pareto-Kurven
- Verfasser
- Seiten18-21
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200210867
- Quelle
- AbstractDie Fokusverschiebung im forstlichen Management, weg von der reinen Holzproduktion hin zu mehr Widerstandsfähigkeit und Multifunktionalität in unseren Wäldern, wird Veränderungen in der Baumartenzusammensetzung nach sich ziehen. Hierbei werden insbesondere Douglasie und Weißtanne, die derzeit nur einen geringen Anteil in mitteleuropäischen Wäldern einnehmen, als produktive Alternativen zur Fichte diskutiert und bereits großflächig angepflanzt. Dieses Vorgehen wird gleichzeitig unter Biodiversitäts-Gesichtspunkten hinterfragt, wobei die tatsächlichen Trade-offs des dabei unterstellten Zielkonflikts unklar sind.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser