- Standardsignatur15659
- TitelWeniger Phosphor in Waldböden verfügbar
- KörperschaftBFW
- Seiten10
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200210665
- Quelle
- AbstractSteigende Temperaturen setzen die Phosphorverfügbarkeit für Mikroorganismen im Waldboden herab. Ein Forschungsprojekt rund um das Bundesforschungszentrum für Wald konnte zuletzt experimentell nachweisen, dass die Erderwärmung zu einer Mangelversorgung von Bodenlebewesen mit Phosphor führt. Die Folge ist ein Überschuss anderer Elemente, die dem System verloren gehen. So steigen die Kohlenstoff- und Stickstoffverluste der Böden an.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser