- Standardsignatur4223
- TitelWaldweideröschen - auf Kahlflächen ökologisch bedeutsam
- Verfasser
- Seiten48-50
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200210543
- Quelle
- AbstractDas Waldweidenröschen, auch Schmalblättriges Weidenröschen oder Stauden-Feuerkraut genannt, wächst häufig in Kahlschlagfluren, auf Waldlichtungen, an Waldwegen, auf Sturmwurfflächen, an Ufern und auf frischen, humosen Lehmböden als Pionierpflanze und Mineralisationszeiger.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser