- Standardsignatur4355
- TitelRealistische Ziele für Treibhausgassenken gefordert: Deutschland riskiert Strafzahlungen in Milliardenhöhe
- Seiten141
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200210480
- Quelle
- AbstractAm 13. März soll das EU-Parlament über die Einigung mit dem Rat und der Kommission zur Novellierung der
LuluCF-Verordnung abstimmen. In dieser soll festgeschrieben werden, dass der Bereich Landnutzung, Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft (englische Abkürzung LuluCF) ab 2030 EU-weit 310 Mio. t CO2 binden soll. Für Deutschland sieht die Verordnung vor, dass Wälder und Landwirtschaftsflächen 30,8 Mio. t CO2 binden sollen. Verbände der Landnutzer appellieren vor der Abstimmung für wissenschaftsbasierte und realistische Ziele für Treibhausgassenken.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser