- Standardsignatur4017
- TitelKampf gegen die Bläue
- Verfasser
- Seiten14-15
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200210450
- Quelle
- AbstractSchimmelpilze im Kampf gegen die Bläue - biologische Kontrolle der Splintholzbläue bei der Fichte: Neben dem weit verbreiteten Schadbild der Rotfäule steht zunehmend auch die Splintholzbläue der Fichte im Fokus des forstlichen Interesses. Diese wird überwiegend von Pilzen der Gattungen Ophistoma und Ceratocystis, sogenannten Schlauchpilzen (Ascomyceten), hervorgerufen. Durch den Einsatz biologischer und ökologisch akzeptabler Substanzen als sinnvolle Alternative zu chemischen Schädlingsbekämpfungsmitteln kann die Verblauung verhindert oder verzögert werden. Dieses Verfahren wird als biologische Kontrolle bezeichnet und hat sich im Zier- und Nutzungspflanzungsbereich bereits bewährt.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser