- Standardsignatur13612
- TitelBorkenkäferjahr 2022
- Verfasser
- Seiten24-27
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200210381
- Quelle
- AbstractWeiterhin Hochspannung im Norden - Befallsausdehnung nach Süden. Trockenheit und Hitze setzten den Waldbäumen, insbesondere der Fichte zu und befeuerten die Entwicklung der Fichtenborkenkäfer. In tieferen und mittleren Lagen wurde eine 3. Generation angelegt. Das bedeutet eine hohe Ausgangspopulation für 2023.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser