- Standardsignatur9134
- TitelWenn die Wiese zum Wald wird
- Seiten23
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200210374
- Quelle
- AbstractFür die Umwandlung einer Grünlandfläche oder eines Ackers in Wald sind bundesweit das Forstgesetz und in den Bundesländern weitere Gesetze zum Schutz landwirtschaftlicher Kulturen wie z.B. in Niederösterreich das Kulturflächenschutzgesetz oder in Tirol das Feldschutzgesetz, eventuell noch das Raumordnungsgesetz und in vielen Fällen auch das Naturschutzgesetz von Bedeutung. Gleiches gilt für die Anlage von Kurzumtriebsflächen zur Energieholzproduktion sowie von Christbaumkulturen. Kommt es durch aktive Aufforstung zur Neubewaldung einer bisherigen landwirtschaftlichen Nutzfläche, so gilt diese nach zehn Jahren ab Durchführung der Maßnahme als Wald im Sinn des Forstgesetzes.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser