- Standardsignatur42234904
- TitelWorkshop Waldbesitzer-Apps
- Verfasser
- Seiten35-36
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200210323
- Quelle
- AbstractAm 19. und 20. Oktober veranstaltete das KWF den ersten Workshop für Anbieter*innen von Apps für Waldbesitzer*innen. Teilnehmer*innen waren Mitarbeiter*innen staatlicher Forschungseinrichtungen und Landesbehörden sowie Vertreter*innen der Wirtschaft. Ziel des Workshops war der Aufbau eines Netzwerks zur Vertretung gemeinsamer Interessen und zum Informationsaustausch. Vorgestellt wurden die folgenden neun Apps: Waldklick (in Entwicklung von der Abteilung FeLIS der Universität Freiburg, Unique Land Use und dem KWF), Forest Manager (rBITech GmbH), die Waldbesitzerapp (Landwirtschaftskammer Niedersachsen), FWMobile (Forstsoftware Infomrationssysteme GmbH), Wald Verbindet (Holzimpulszentrum Services GmbH), Waldinfoplan (INTEND Geoinformatik GmbH), iWald (RWTH Aachen, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, TU München und KWF), BaEm (Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt) und das Forstportal WaldCursor (Tama Group GmbH).
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser