- Standardsignatur11792
- TitelErneuerbare Energieträger, Walderhaltung und Klimaschutz
- Seiten7-8
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200210277
- Quelle
- AbstractNeben den dramatischen Folgen des Klimawandels sind nun auch die aktuellen kriegerischen Auseinandersetzungen in Europa zur unmittelbaren Bedrohung für uns und insbesondere die heimische Energieversorgung geworden. Energie wird bewusst als „Waffe“ eingesetzt. Damit wird uns deutlich vor Augen geführt, dass unsere Gesellschaft dringend einen Wertewandel zur Umsetzung der Nachhaltigen Entwicklung benötigt und dies wohlüberlegter, entscheidender politischer Weichenstellungen bedarf. Die nachhaltige Waldbewirtschaftung trägt dazu bei, die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern zu verringern und die Versorgungssicherheit zu erhöhen. Daher sollen Rahmenbedingungen geschaffen werden, damit die Potenziale zum Ausbau der Erneuerbaren Energie besser genutzt werden können. Der nachwachsende und CO 2-neutrale Energieträger Holz ist derzeit die wichtigste Säule bei den Erneuerbaren Energieträgern. Der Anteil der Holzenergie an der Erneuerbaren Energie beträgt in Österreich etwa 43 Prozent, in der EU etwa 40 Prozent.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser