- Standardsignatur11625
- TitelGesucht: Waldflächen als Trittsteinbiotope
- Seiten8
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200210249
- Quelle
- AbstractDas Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) und BIOSA (Biosphäre Austria) suchen Flächen zwischen 0,5 und 1,5 ha mit Habitatbäumen oder einem hohen Totholzanteil, Sukzessionsflächen nach Borkenkäferbefall und Auwälder mit Eschenvorkommen. Diese Flächen werden im Rahmen eines Vertragsnaturschutzes außer Nutzung gestellt und dienen als Trittsteinbiotope der Lebensraumvernetzung. Autobahnen und große Flächenversiegelungen zerschneiden Lebensräume für Tiere, die einen Biotopverbund für ihr normales Jagd- oder Nahrungsrevier benötigen oder für Tiere und Pflanzen, die unter sich ändernden klimatischen Bedingungen einen Biotopverbund zur Erreichung neuer Lebensräume brauchen.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser