- Standardsignatur11625
- TitelWald und Wildschaden
- Verfasser
- Seiten26-29
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200210246
- Quelle
- AbstractDieses Thema ist leider ein Dauerbrenner. Vielerorts hat sich die Wildschadenssituation deutlich verbessert. Einerseits weil die Waldbesitzer oft konsequenter geworden sind und einfach auf Wildschäden z.B. mit massiver Abschusserhöhung und Einstellung von Fütterungen reagieren, anderseits weil naturnähere Waldwirtschaft betrieben wird und diese ist viel weniger wildschadensanfällig. Die Allgemeinheit ist aber sensibler gegenüber Wildschäden geworden und die Wälder sind immer mehr Belastungen ausgesetzt (u. a. Klimawandel) und werden gleichzeitig für den Menschen als Rohstofflieferant, Schutz vor Naturgewalten, Erholungsort und auch für die Qualität des Wassers und der Luft immer bedeutungsvoller. Die offiziellen österreichischen Zahlen zur Wildschadensituation sind immer noch erschreckend.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser