- Standardsignatur14560
- TitelPlanungshinweise für klimaangepasste Städte im Umgang mit Niederschlagswasser
- Verfasser
- Seiten215-223
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200210211
- Quelle
- AbstractBeim Bau von Straßen und Bauwerken der unterirdischen Infrastruktur stehen bis heute die Bettung der Rohre und die Tragfähigkeit der Bauwerke im Vordergrund. Hochverdichtete Böden prägen deshalb den städtischen Untergrund. Unplanmäßig geschaffene Porenräume im Boden werden vom Wurzelwerk der städtischen und privaten Bäume genützt und führen zu ungewollten Interaktionen mit Kanälen und Leitungen. Erhöhte Anforderungen an die Gewässerqualität sowie die Auswirkungen des Klimawandels machen ein Umdenken erforderlich und führen dazu, dass der Speicherwirkung von Böden verstärkt Aufmerksamkeit geschenkt werden muss, um Wurzelräume zu schaffen und Niederschlagswasser vor Ort im Boden zu bewirtschaften. Die Förderung dieses als sogenannte "Schwammstadt" bezeichnete Prinzip ist eine zentrale Zukunftsaufgabe für klimaangepasste Städte.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser