- Standardsignatur14560
- TitelWurzelraum und Baumstabilität von Straßen- und Stadtbäumen
- Verfasser
- Seiten192-201
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200210210
- Quelle
- AbstractErst wird die Physik und Ökologie der Baumstabilität und Baumverankerung dargestellt und folgende vier physikalische Verankerungskomponenten werden definiert: Wurzelballen, Stützwurzeln, Zugwurzeln und Belastungshomogenität. Die Abhängigkeit dieser Verankerungskomponenten von Windanpassung, Boden, Qualität der Großbaumpflanzen und Wurzelsymmetrie wird erläutert. Auf dieses Grundwissen aufbauend wird die physikalische Stabilität von Stadt- und Straßenbäumen diskutiert. Besonders kritisch werden schmale Baumgruben hervorgehoben, weil dort weder Stütz- noch Zugwurzeln ihre Funktionen auf Dauer befriedigend weiterentwickeln können. Auch der eventuelle Mangel an Vertikalwurzeln oder eine geringere Wurzelsymmetrie bei oft ungepflanzten Großbaumpflanzen wird die Stärke der Wurzelballenkomponente herabsetzen.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser